Mit Kompetenz durch das Talente-Labyrinth.

Innovative Maßnahmen und Strategien der Talenteförderung.

Wie weit vertraut ein Talent seinem Bauchgefühl unabhängig von Trainermeinungen? Wie und in welchem Ausmaß unterstützt man Talente in der Pubertät?
Wo liegen die Grenzen von Übertraining und ungenutztem Potenzial?
Ein Talent und sein Umfeld durchlaufen am Weg zur Spitze immer wieder sensible Phasen. Es gilt Ent- scheidungen zu treffen, Richtungen einzuschlagen und Risiken abzuwägen – ein Labyrinth mit vielen Herausforderungen!
Beim diesjährigen Symposium für Nachwuchsleistungssport beleuchten internationale Experten, wel- che Kompetenzen und Bedingungen den Karriereverlauf bestimmen oder beeinflussen und welche Hauptursachen für ein vorzeitiges Karriereende (Drop-out) verantwortlich sind.
Die Referentinnnen und Referenten nehmen sich der Thematik aus Sicht der Sportwissenschaft, Psy- chologie, Psychotherapie, Pädagogik und Medizin an und werden über zwei Tage ihr Know-how und ihre Betrachtungsweisen mit Ihnen teilen.

Dienstag
12.November 2019

12.15 Uhr
Tagungsanmeldung Kongress St. Johann

13.00 Uhr
Offizielle Eröffnung des Symposiums

13.15 bis 18.00 Uhr
Vorträge

19.30 Uhr
Abendevent & Dinnerbuffet


Mittwoch,
13.November 2019

09.00 bis 13.15
Uhr Vorträge

Im Vorfeld des Symposiums findet am 12. November um 10.00 Uhr die Tagung für Mitglieder des VÖN (Verband Österreichischer Nachwuchsleistungssportmodelle) statt. www.nachwuchsleistungssport.at

SSM SYMPOSIUM 2018, KONGRESSHAUS AM DOM, ST. JOHANN